Der Landkreis St. Wendel grenzt im Norden an den Landkreis Trier-Saarburg und an den Landkreis Birkenfeld, im Osten an den Landkreis Kusel (alle in Rheinland-Pfalz), im Süden an den Landkreis Neunkirchen, im Südwesten an den Landkreis Saarlouis und im Westen an den Landkreis Merzig-Wadern. Der größte Teil des Landkreises gehört zum Nahebergland, der Norden hat noch Anteil an den Ausläufern des Hunsrück.
Über die Grenze
mehr »Luxemburg ist ein Großherzogtum und ein demokratischer Staat in Westeuropa. Mit einer Fläche von 2586 Quadratkilometern ist Luxemburg einer der kleinsten Flächenstaaten der Erde und (nach Malta) das zweitkleinste Mitglied der Europäischen Union. Es grenzt im Osten über 135 Kilometer an Deutschland
mehr »Frankreich ist ein demokratischer, zentralistischer Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseeinseln und -gebieten auf mehreren Kontinenten und hat 100 Departements in 26 Regionen. Der saarländische Nachbar ist Lothringen. Diese Region besteht aus den Départements Meurthe-et-Moselle, Meuse, Moselle und Vosges
mehr »Rheinland- Pfalz ist ein Bundesland im Südwesten Deutschlands. Die Landeshauptstadt ist Mainz. Rheinland-Pfalz wurde aus dem südlichen Teil der preußischen Rheinprovinz , aus Rheinhessen, aus dem westlichen Teil von Nassau und aus der historischen Rheinpfalz ohne den Saarpfalz-Kreis, gebildet.
Wetter im Saarland
Unsere Besucher kommen aus